Steuernews für Gastronomie
Ausgabe:
Weitere Artikel - Herbst 2014:
-
Wie hoch ist die Umsatzsteuer bei Kombiangeboten?
Auf Speisen gilt ein USt-Satz von 10 % – auf Getränke ein Steuersatz von 20 %. Artikel lesen
-
In welchen Fällen liegt eine fallweise Beschäftigung vor?
Fallweise Beschäftigung von Dienstnehmern im Gastgewerbe Artikel lesen
-
Kollektivvertragsabschluss Gastgewerbe
Für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe gilt seit 1.9.2014 ein neuer Kollektivvertrag Artikel lesen
-
Ist der Verkauf des Hauptwohnsitzes steuerfrei?
Immobilienertragsteuer bei Privatvermögen Artikel lesen
-
Voraussetzungen für Gastgewerbeberechtigung
Vor dem Start eines Gastronomiebetriebes sollten Sie sich ausführlich darüber informieren, ... Artikel lesen
-
ASVG-Sozialversicherungswerte für 2015 (voraussichtlich)
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung. Artikel lesen
-
Wie hoch ist der neue Strafzuschlag bei Selbstanzeigen?
Anfang Oktober wurden die Regelungen für Selbstanzeigen verschärft. Artikel lesen
Warum sollte eine Homepage regelmäßig erneuert werden?

Nach wenigen Jahren haben alle Internet-Browser unzählige Updates hinter sich. Deswegen kann es sein, dass Ihre Homepage nicht mehr einwandfrei dargestellt wird.
Mobile Endgeräte, wie etwa Smartphones, verlangen zudem ein neues Bedienkonzept. Hier gibt es die Möglichkeit, eine schmälere Version Ihrer Homepage anzubieten: Sie lädt die Inhalte schneller und ist am Touchscreen besser bedienbar. Aber nicht nur die Technologie muss man im Auge behalten, oftmals sind auch die Inhalte veraltet, wenn etwa die Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen gewechselt oder sich die Telefondurchwahlen geändert haben.
Ein Relaunch, also die technische und inhaltliche Überarbeitung, gleicht dem Aufwand der Neuerstellung einer Website. Deshalb sollte die Modernisierung von Grund auf stattfinden und zusätzliche Services angeboten werden, wie z.B. ein Serviceportal. Je mehr Services online erledigt werden können, desto mehr Zeit bleibt Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die Kernaufgaben.
Stand: 30. September 2014